- Herrscherin des Ostens
- Wladiwostok
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wladiwostok — Herrscherin des Ostens (umgangssprachlich) * * * Wla|di|wos|tọk [auch: … vɔ… ]: Stadt in Russland. * * * Wladiwostọk, Hauptstadt der Region Primorje, Russland, im Fernen Osten, auf einer Halbinsel in der Peter der Große Bucht des Pazifiks, an … Universal-Lexikon
Kleopatra VII. — Namen von Kleopatra VII. Kleopatra VII. (Antikensammlung Berlin) … Deutsch Wikipedia
Legio XI Claudia — Die Legio XI Claudia war eine Legion der römischen Armee. Der Ursprung der Legion ist nicht genau zu ermitteln, vermutlich wurde sie von Gaius Iulius Caesar um 58 v. Chr. aufgestellt und bestand bis ins frühe 5. Jahrhundert. Sie erhielt ihren… … Deutsch Wikipedia
Römisches Reich — Roms Gründungsmythos: Die kapitolinische Wölfin säugt die Knaben Romulus und Remus … Deutsch Wikipedia
Geschichte Polens — Wappen Polens Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens brachte eine Ansammlung slawischer Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen hervor. Eine ethnische Zuordnung ist unsicher.[1] Die heutige Unwissenheit über Polens Ursprünge ist Folge der … Deutsch Wikipedia
Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Nordafrikas — Das nördliche oder saharische Afrika, das geographisch als der Bereich zwischen dem 19. und 38. Breitengrad und dem 13. Grad westlicher und 25. Grad östlicher Länge definiert ist (nach Encyclopedia Britannica), unterscheidet sich in… … Deutsch Wikipedia